- Beiträge Wandern -

 ------------------------------------------------------

 

IMG 0941 001 

Abseits des Weges …

liegt manchmal so viel Spannendes!
Ob Margarethenhöhe, Hundertwasserhaus,
die St. Annen-Kapelle im dazugehörigen
Essener Tal oder die
„Zornige Ameise“ am Ruhrufer –
es gab viel wieder- oder neu zu
entdecken für die Gruppe L auf der
heutigen Wanderung am 03.02.2023, die
über 10 km vom Rhein-Ruhr-Zentrum
bis zur Finca Bar-Celona am Rand
von Essen-Steele führte.

IMG 0969 001   775216c0 43cd 4069 8d6c 843b37c410ab  IMG 0975 001

 

 

 ----------------------------------------------------------------

 


Wanderung 06 01 2023 Bild1

 

Neues Jahr - und sofort geht es raus!

Die erste Wanderung führte uns am

06.01.2023 dazu – mit Sprühregen beginnend

und nachfolgendem Sonnenschein,

prima getaktet – von Saarn aus

zum Ruhrpark in Alstaden/Oberhausen.

Wanderung 06 01 2023 Bild2

Kartenausschnitt von www.openstreetmap.org und www.komoot.de

 

 

 ----------------------------------------------------------------

 

01

 

 

 

Auf dem ZollvereinSteig zur Zeche Zollverein,
Ikone des Ruhrgebiets, weltgrößte Steinkohlezeche mit über 8000 Beschäftigten zu ihrer aktiven Zeit, einzigartiges Architekturdenkmal und seit 2001 UNESCO-Welterbe!

 
Sie war Wanderziel der Gruppe L am 04.11.2022 auf dem neuen ZollvereinSteig mit Start an der Schurenbachhalde (keine Angst, keiner musste rauf).

Ab dort führt ein Grüngürtel an Kleingärten, Zechenhaussiedlungen, Nordfriedhof, Zeche Carl und Kaiser-Wilhelm-Park vorbei und endet nach feinen, ruhigen Waldstücken an der Kokerei.

Die Schlusseinkehr fand dann am Schacht 12 des Industriedenkmals statt, das viele seit Jahre nichtmehr besucht hatten. Ob sich das nun ändert …?!

 

 

02 03 04 05

 

 

06 07 08

 

----------------------------------------------------------------