Frau Esther sprach über die Möglichkeiten der ambulanten Pflege und die viele Arten der Hilfe, die es dazu gibt.


Sie sprach über die Verfahren der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit und der Einstufung in die Pflegestufen.

Bei der Schilderung der Unterstützungsmöglichkeiten wurde dann jedem klar, dass man bei diesem Thema Beratung braucht. Dies wurde von der Referentin auch angeboten und kann bei Bedarf im persönlichen Gespräch vereinbart werden.

Vielen Dank für die guten und nützlichen Informationen.


Für alle, die nicht auf die von Johanna Gall nachbestellten Broschüren warten wollen, nachfolgend der Link, selbst die Broschüre herunterzuladen: 

https://broschuerenservice.nrw.de/mags/shop/nachbarschaftshilfe-tipps-und-informationen-fur-helfende%7C2101

 

Text: Gerhard Nierhoff

 

 

----------------------------------------------------------------